50.16) Tasmania

Donnerstag, 8. Februar 2007

Erreichbarkeit

Macht euch keine Gedanken um mich, wenn ihr mich mal ein paar Tage lange nicht erreichen koennt. Ich hab hier in Tassie naemlich nicht ueberall Handyempfang - vor allem nicht, wenn ich in den Nationalparks bin. Ich bin okay und wenn was waere, dann wuerde ich mich schon melden. :) Aber es ist nichts.
-----

Tassie ist anders

Tasmanien ist echt ganz anders als der Rest von Australien.

Zunaechst einmal ist hier alles gruen. Im Gegensatz zum Festland. Dort herrscht ja eine grosse Duerre und hier - so wie es aussieht - nicht. Die Baeume sind gruen oder auch gelb oder rot - das kommt auf den Baum an. :) Die Wiesen sind gruen. Man kann die Berge sehen und alles hat einen Touch Wildheit an sich. Ich finde es hier wunderschoen. Ich fuehle mich hier schon nach ein paar Tagen richtig wohl. Kommt wohl auch davon, dass mich Tassie an Deutschland erinnert. Ich hab das Gefuehl, dass Tassie einen guten Querschnitt von Deutschland darstellt. Das Meer, die Berge und die Mittelgebirge. Alles ist vohanden, aber alles in einem verkleinerten Masstab.

Die Strassen hier find ich auch interessant. Die sind naemlich genau 2 Spuren breit. Nicht breiter. Man hat keine Ausweich- oder Stoppspur. Ausserdem werden hier in Australien und in Tassie die Strasse nach der Natur gebaut und nicht ungekehrt.

Ich kann jedem nur empfehlen, sich Tassie selbst anzusehen. Es ist echt total anderes als der Australische Rest, den ich bisher gesehen habe...

---english version---
I wrote about the Tassie and the different to the mainland.

Tassie is really green. You have green trees and green grass. You have the hills and the ocean. It is a little bit like Germany. But on a smaller area.

The streets here are interesting. You just have the two lanes to drive, no stopping lane or something like that. And the Aussies built the street along the nature and not the nature along the street.

Just come over here and have a look to Tassie themself. It is worth to see it... Differnent to the rest of Australia.
-----

Mt. Vandyke

Gestern hab ich den Mt. Vandyke in der Mt. Roland Reserve bestiegen. Fuer die insgesamt 12 Kilometer hab ich am Ende ca. 10 Stunden gebracht. Wahnsinn. Weiss gar nicht, wie ich das geschafft habe...

Der Aufstieg war fuer die ersten 3-4 Kilometer ziemlich steil und verwandelte er sich in eine Kletterpartie. Aber ich wollte ja unbedingt auf der Main Range stehen und bin deswegen weitergeklettert. Zwischendurch konnte man auch mal wieder normal gehen, aber dann war der Weg meistens zugewachsen. Und zwar so, dass ich weder den Weg auf dem Boden noch den Himmel sehen konnte. Soll heissen, dass die Buesche hier ueber 1.60 m hoch waren und so dicht, dass du nicht durch sehen konntest... Nach ca. 3.5 Stunden hab ich dann endlich den Gipfel von Mt. Vandyke erreicht.

Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, ob ich denselben Weg wieder runter klettere oder ob ich den anderen, dafuer aber 2 km laengeren Weg nehme. Ich hab mich dann fuer den 2 km laengeren Weg entschieden. Der Weg ueber die Main Range war sehr schoen und gut zu gehen. Zwischendurch musste man zwar mal ueber ein paar Steine klettern, aber das war kein Vergleich zu dem Aufstieg.

Nach dem ich dann die Abzweigung zum Mt. Roland erreicht hatte, wurde der Weg nach unten sehr steil und nicht sehr gut zu gehen. Aber ich musste ja auf irgendeine Art und Weise wieder runter. Und nach 2 weiteren Kilometern war dieser Abschnitt auch vorbei und ich habe den ersten Creek ueberquert. Die restlichen 4 Kilometer waren dann ziemlich uninteressant, da der Walkingtrack einer alten Forststrasse folgte.

Ich bin super happy, dass ich es geschafft habe. Heute mache ich mal gar nix (vom Internet mal abgesehen), denn ich muss meine Fuesse schonen fuer die naechste Wanderung. Ich hab schon eine in Planung. :)

---english version---
Yesterday I walked up to the top of Mt. Vandyke in the Mt. Roland Reserve. I needed about 10 hours for the 12 k-walk. I did not know how I did that.

The way up to the top was really hard to walk. I had to climb sometimes and sometimes you can not see the walking track because of the trees around you. I need about 3.5 hours to reach the summit of Mt. Vandyke. After that I changed my route to go down. I thought the other way was much better than then one I had came up. So I changed to a 2 km longer walk to get back to the car park.

The first k's of this track were really easy. But after I reached the junction of the Mt. Roland track the track becomes a steep downhill track for the next 2 km. This part was not easy to walk. But after I reached the creek and the old forest road it would be much better. The last 4 km followed the road and I am happy that I did the walk.

Today I do not do much. I plan my next walking trip and I think about the next few things i will do.

Montag, 5. Februar 2007

Cradle Mountain

Heute bin ich im Cradle Moutain - Lake St. Claire National Park angekommen. Ich hab eben eine sehr interessante Tour mitgemacht und der Guide hat viel erzaehlt und erklaert. Jetzt mache ich mich auf den Weg zur Visitor Center.

---english version---
Today I arrived at the Cradle Mountain - Lake St. Claire National Park. I had a very interesting tour into the NP. The guide told us lot of things. Now I will drive to the Visitor Center.
-----

Sonntag, 4. Februar 2007

auf der "kleineren" Insel

Ich hab die Fahrt nach Tassie mit der "Spirit of Tasmania I" gut ueberstanden. Die See war sehr ruhig - gut fuer mich, denn ich hab meine Seekrankheitstabletten im Auto vergessen. Und da durfte ich dann nicht mehr hin...

Ich bin morgens um 6 Uhr von der Rest Area aufgebrochen und war kurz vor 7 Uhr schon am Station Pier. Das ist der Pier, wo die Faehre ablegt. Ich hab noch gefruehstueckt und dann eingecheckt. Deswegen war ich in Garage 2 - auf dem Schiff ist das die zweite Ebene von unten. Danach dauerte es aber noch gut 1 Stunde bevor wir um 9 Uhr dann endlich ablegten...

Die Fahrt an sich war eigentlich ereignislos. Man konnte drinne und raussen rumlaufen und rumsitzen, man konnte Fernseh gucken und noch vieles mehr machen. Ich hab mir eine Buch ueber Daywalks gekauft und viel darin gelesen.

Nach der Ankunft in Devonport gegen 18:45 Uhr hab es wieder etwas gedauert, bis die G2ler in Richtung Auto gehen durften. Vorher durften alle anderen (ausser G1ler) schon Richtung Auto gehen. Als ich das Schiff dann endlich verlassen konnte standen wir in 5er Reihen damit wir durch die Quartaene durch durften. Dort wollen sie einmal in dein Auto und in deinen Esky reingucken und sie fragen dich, ob du irgenwelche frischen Sachen dabei hast. Wenn ja, dann musst du sie abgeben und 100 Dollar Strafe zahlen. (Dasselbe haben sie in Victoria naemlich auch schon gemacht und dann haette man die Sachen einfach in den Muell schmeissen koennen.)

Als ich dann endlich meine Gasdosen eingesammelt hatte, durfte ich dann auch fahren. Ich hab mich auf den Weg zum Cradle Mountain gemacht, bin aber schon nach 30 km auf dem Rastplatz stehen geblieben.

---english version---
I had a good drive to Tassie with the "Spirit of Tasmania I". The ocean was very lovley and it was good for me. Because I forget my sea sickness tabletts in the car and I can not got them later.

In the morning I left the rest area at 6 am. At 7 am I was at the Station Pier. This is the Pier to board the ferry. I had some brekkie and then I checked in. I was in the 2nd garage - this is the 2nd floor from the bottom of the ship. But I had to wait about one more hour before we left Port Melbourne at 9 am.

Nothing happened on the drive with the ferry. You can sit and walk inside and outside, you can watch TV and much more. I bought a book about Daywalks in Tassie and I read a lot.

We arrived in Devonport at 6:45 pm. But I took some time until we G2ler went to our cars. We I left the ferry, we stand in 5 different rows to go thru the quaranti. The guys there check your car and your esky for fresh food. If you have some fresh food you have to pay a 100$ on the spot fine and put the fresh things in the bin. They also did the same thing in Victoria and there you can put the fresh things in a bin without a fine.

After I collected my gas tins I went away. I drove about 30 k's to the next rest area on the way to the Cradle Mountains.
-----

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

new Blog
Gestern hab ich den Reiseteil Australien und Neuseeland...
Melanie - 10. Aug, 19:32
1. Eintrag
Endlich habe ich es geschafft... ...ich hab das Design...
Melanie - 30. Mai, 00:22
Australischer Abend...
Hallo, gestern Abend (11.06.2005) war ich zusammen...
Melanie - 30. Mai, 00:22
Warten muss ich noch..
... bis ca. November 2005 - erst dann kann ich laut...
Melanie - 30. Mai, 00:22
Rucksäcke
... hab ich heute und in den vergangenen Tagen viele...
Melanie - 30. Mai, 00:22

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


10) Dies & Das
50.01) Hilfe reisebine.de
50.02) Dies & Das
50.03) Vorbereitung
50.04) Kosten
50.05) Singapore
50.06) Cairns
50.07) Tablelands
50.08) Outback
50.09) on the road
50.10) Jobs
50.11) Mt. Isa
50.12) the coast
50.13) Capital Country
50.14) Snowy Mountains
50.15) Victoria
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren